Die 6 schönsten Badeplätze in Wien
Autor: 1000things
Wir lieben den Summer in the City. Endlich ist es wieder Zeit für Picknicks im Park, Aperitivo im Schanigarten und vor allem eines: den lang ersehnten Sprung ins kühle Nass. Hier verraten wir dir unsere liebsten Badeplätze in Wien, die dir auch an den heißesten Sommertagen eine ordentliche Abkühlung verschaffen.

Was du über die Wiener wissen musst? Neben ihrem Stammkaffeehaus und ihrer liebsten Öffilinie nehmen sie auch die Frage nach dem besten Ort zum Planschen überaus ernst. Und das ist auch wirklich kein Wunder, denn die Auswahl ist riesig und reicht von naturbelassenen Oasen über abenteuerliche Erlebnisbäder bis zu edlen Panoramabecken mit Traumblick auf Wien. Aber keine Sorge, wir haben uns sorgfältig durch die Wiener Badeplätze getestet und präsentieren dir hier eine Auswahl der schönsten Spots zum Abkühlen.
Das Beste: Mit der Vienna Welcome Card düst du gratis mit den Wiener Linien direkt ans Wasser.



Donauinsel
Sommer in Wien ohne Donauinsel? Für uns undenkbar. Denn die 21 Kilometer lange künstliche Insel eignet sich nicht nur perfekt zum (Sonnen-)Baden, sondern lockt auch durch ihr umfangreiches Gastroangebot mit jeder Menge Urlaubsflair. Entlang der Insel kannst du dir fast überall eine feine und noch dazu kostenfreie Abkühlung gönnen: egal ob du dein Badetuch einfach auf einem freien Stück Wiese ausbreitest, die Liegeflächen am Pier22 nutzt oder deine Zehen am liebsten im Sand am CopaBeach vergräbst. Tipp: Am besten erkundest du die ganze Pracht der Donauinsel auf zwei Rädern. Einfach WienMobil Rad schnappen und einmal vom Nordende bis zum Südende düsen – mit der Vienna Welcome Card gibt’s sogar 60 Freiminuten.
Krapfenwaldlbad
Schwimmen und währenddessen eine der wohl besten Aussichten auf Wien genießen? Dafür bist du im Krapfenwaldlbad goldrichtig. In den Wiener Weinbergen gelegen, ist der Badespaß zwar mit einer etwas längeren Anreise verbunden, die sich aber spätestens nach einem aussichtsreichen Sprung ins kühle Nass lohnt. Denn das Krapfenwaldlbad ist mehr als bloß ein instagramable Fotospot: Zusätzlich zum Planschen in vier verschiedenen Schwimmbecken, kannst du dich an den Beachvolleyball-, Street-Basketball- und Fußballplätzen sportlich verausgaben. Nicht vergessen darfst du außerdem einen Besuch am Buffet, denn: Freibadpommes sind Pflicht!
Gänsehäufel
Mit den Worten „I steh auf's Gänsehäufl, auf Italien pfeif i” bekundete schon Austropop-Ikone Rainhard Fendrich seine Liebe für die Sandinsel in der Alten Donau. Und auch wenn wir große Fans der italienischen Dolce Vita sind, können wir dieses Statement nur unterschreiben. Denn vom Badestrand über verschiedenste Chlorbecken bis hin zum Klettergarten und Stand-up-Paddling-Center lässt das Strandbad Gänsehäufel wirklich keine Wünsche offen. Obendrein ist das Freibad besonders bekannt für seinen weitläufigen FKK-Bereich mit eigenem Buffet und Blocksauna.
Untere Alte Donau
Einer unserer liebsten Badeplätze in Wien ist ohne Zweifel die Promenade an der Unteren Alten Donau. Und wenn du das erste Mal an den vielen Holzstegen vorbeispazierst und dir ein lauschiges Plätzchen suchst, wirst du auch sofort verstehen, warum. Aber Achtung: Die Untere Alte Donau ist längst kein Geheimtipp mehr und auch für Locals ein absoluter Hotspot. Willst du dir eine Holzliege oder einen Platz auf den Stegen sichern, solltest du dein Badetuch vor allem am Wochenende etwas früher ausbreiten. Am schnellsten erreichst du die Naturbadeplätze mit den Wiener Linien: Einfach in die U2 hüpfen, bis zur Station Donaustadtbrücke fahren, dann trennen dich nur noch wenige Schritte vom kühlen Nass.
Nicht vergessen: Mit der Vienna Welcome Card nutzt du die Wiener Linien sogar gratis.
Kaiserwasser
Das Kaiserwasser hat seinen Namen garantiert nicht von irgendwo her, denn kaiserlicher Badespaß ist dir hier absolut sicher. An einem Seitenarm der Alten Donau gelegen, erwartet dich einer der schönsten Naturbadeplätze Wiens, mit einer großzügigen Liegewiese und schattigen Plätzen unter großen Bäumen. Zwar kannst du dich auch tagsüber wunderbar im Wasser treiben lassen, ein echter Hingucker wird das Kaiserwasser aber erst abends. Denn dann erlebst du hier wirklich atemberaubende Sonnenuntergänge mit Blick auf den umliegenden Großstadtdschungel der Donau City.
Tipp: Schnapp dir doch ein Boot von einem der Verleihe in der Nähe und beobachte das Naturschauspiel direkt vom Wasser aus.
Schönbrunnerbad
Du willst dich abkühlen und trotzdem nicht auf Sightseeing verzichten? Dann bist du im Schönbrunnerbad genau richtig, denn hier lernte einst niemand Geringerer als Kaiser Franz Joseph das Schwimmen. Nur einen Katzensprung vom historischen Schloss Schönbrunn entfernt, kannst du nach einer ausgiebigen Schlosstour direkt ins erfrischende Wasser eintauchen, im 50 Meter Sportbecken Längen ziehen oder deine Liebsten zu einem Beachvolleyball-Turnier herausfordern. Für echtes Urlaubsfeeling sorgt der Luv Beachclub, wo griechischer Glamour auf Schönbrunner Charme trifft. Hier erwarten dich köstliche mediterrane Schmankerl und gemütliche Daybeds – Entspannung pur!
Noch mehr Tipps für Hitzeflucht gefällig? Hier zeigen wir dir die besten gratis Museen in Wien – Klimaanlage inklusive. Oder zieht es dich doch eher in die Weinberge? In diesem Artikel verraten wir dir die schönsten Heurigen in Wien.