Ostern in Wien verbringen

Autor: 1000things

Ostern steht vor der Tür! Folge dem bunten Hasen nach Wien und begrüße diese schöne Zeit mit einem Besuch der liebevoll dekorierten Ostermärkte. Wir zeigen dir, was du an den Feiertagen in der Stadt alles unternehmen kannst.

Bald ist es so weit: Die offiziellen Osterferien in Wien dauern von 12. bis 21. April, die Stadt beginnt aber schon Ende März mit der Eiersuche. Egal, ob du nach dem Ostermarkt mit dem kaiserlichsten Flair, der originellsten Handwerkskunst oder nach dem idealen Osterprogramm für deine Kleinen suchst – hier findest du die besten Tipps für deinen Besuch im österlichen Wien.

Übrigens: Am Ostersonntag und Ostermontag (20. und 21. April) haben die meisten Geschäfte geschlossen. Die Museen und Sehenswürdigkeiten stehen dir aber weiterhin offen – und mit der Vienna Welcome Card auch noch zu einem besonders günstigen Preis.

Den Ostermarkt Schloss Schönbrunn besuchen

Bunte Ostereier und hübsches Kunsthandwerk sind doch die schönsten Ostergeschenke. Wenn du beim Shopping am liebsten an der frischen Luft spazierst und regionale Schmankerln oder Eierlikörprodukte verkostest, solltest du auf jeden Fall bei den traditionellen Wiener Ostermärkten vorbeischauen. Eine echte Wiener Institution ist der Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn: Von 27. März bis 21. April kannst du dich auf Entdeckungstour durch die Standeln zahlreicher Aussteller begeben und spannende Attraktionen erleben. Wie wär’s zum Beispiel mit einer Runde im Riesenrad, auf der Mini-Eisenbahn oder dem Karussell? 

Tipp für Schönbrunn-Fans: Halte bei der Buchung von Schönbrunn-Attraktionen unbedingt deine Vienna Welcome Card bereit – damit sicherst du dir viele feine Rabatte.

 

Ostereier in der Innenstadt kaufen

Auch im ersten Bezirk gibt es liebevoll dekorierte Marktstände zu entdecken: Der Altwiener Ostermarkt an der Freyung wartet sogar gleich mit dem größten Eierberg Europas auf. Von 3. bis 21. April gibt’s hier etwa 40.000 bemalte Ostereier zu bewundern. Außerdem kannst du bei klassischen Oster-Traditionen mitmachen, wie dem Palmbuschenbinden und Ratschen. Nur drei Gassen weiter wirst du von rund 50 Ausstellern in Osterstimmung gebracht: Am Ostermarkt Am Hof werden von 4. bis zum 21. April jede Menge Kunsthandwerk, Schmuck, Lederwaren und Keramik verkauft. Außerdem kannst du dich durch eine große Auswahl an Delikatessen kosten.

Selbstgemachte Osterdeko shoppe

Nicht weit entfernt, im 9. Bezirk, findet am 5. und 6. April der Ostermarkt von VinziRast statt. Jedes einzelne der handgemachten Ostergeschenke ist einzigartig: Zu kaufen gibt es Taschen, Schmuck, Holzspielzeug oder hübsche Osterdeko. Wenn du dich zwischen blühenden Blumen am wohlsten fühlst, können wir dir den Ostermarkt in den Blumengärten Hirschstetten ans Herz legen: Von 3. bis 6. und von 10. bis 13. April erwarten dich hier regionale Schmankerl und selbstgemachte Osterartikel wie handbemalte Eier und stimmungsvolle Osterkerzen. Und wenn dir eine bestimmte Frage zu Miniaturpflanzen oder der perfekten Gartenerde auf der Zunge brennt, kannst du dich am zweiten Aprilwochenende direkt an die Standln des Bonsaiclubs und der Firma Sonnenerde wenden.

 

Ostern mit Groß und Klein feiern

Die Ostermärkte der Stadt bieten auch für ihre kleinen Besucher allerlei lustige Aktivitäten. Besonders ausgefeilt ist das Programm auf dem Kalvarienbergfest in Hernals. Von 4. bis 20. April können die Kids hier Eier bemalen, sich mit Glitzertattoos schmücken und schminken lassen. Obendrein schaut nicht nur der Osterhase vorbei, sondern auch Kasperl und der Zauberer. An den Feiertagen erwarten dich dann traditionelle Osterbräuche, wie das Osterratschen am Karfreitag und das Osterfeuer am Karsamstag. 

In den Osterferien kannst du deine Kinder außerdem für eine Veranstaltung aus dem vielfältigen Programm von wienXtra anmelden: Die Aktivitäten sind entweder gratis oder sehr günstig und reichen von Bastelwerkstätten über Theaterstücke bis hin zur Kinderdisco.

Tipp für alle Naschkatzen: Im Schokomuseum kannst du nicht nur an den Museumsführungen teilnehmen, sondern sogar dein eigenes Osternest aus Schokolade bauen und bei der Oster-Rätselrallye mitmachen.

Aber Achtung: Am Ostersonntag und Ostermontag bleibt das Museum geschlossen.

 

Müde von den vielen Erlebnissen? Keine Sorge, du musst nicht den ganzen Weg wieder zurückgehen: Mit der Vienna Welcome Card kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel der Wiener Linien nutzen.


Du willst deine Zeit in Wien voll auskosten und so viel wie möglich erleben? Dann haben wir genau das Richtige für dich: In diesem Beitrag findest du weitere coole Events im April.