Die besten Hotels in Wien
Autor: 1000things
Wer den ganzen Tag Sehenswürdigkeiten bestaunt und feine Schmankerl verkostet, möchte am Abend vor allem eins: die Füße hochlegen. Darum zeigen wir dir hier die besten Hotels in Wien für deinen Citytrip.

Du planst einen Städtetrip nach Wien und suchst nach der passenden Bleibe? Egal, ob luxuriöses Traditionshaus, cooles Designhotel mit Rooftop-Bar oder ruhiger Rückzugsort: Wir haben uns für dich durch die besten Hotels in Wien gewühlt und zeigen dir hier, wo du deine müden Beine nach ausgiebigen Entdeckungstouren am besten bettest.



25hours Hotel MuseumsQuartier: das Kreative
Perfekt zwischen Wiens Trendbezirken und der prunkvollen Innenstadt gelegen, ist das 25hours Hotel MuseumsQuartier genau der richtige Ort für den nötigen Erholungsschlaf nach langen Sightseeing-Tagen. Mit seinem Vintage-Design in Zirkusoptik zählt das Hotel locker zu den coolsten Unterkünften der Stadt und ist auch bei Locals vor allem für seine tollen Lokale beliebt. Gönn dir zum Beispiel einen entspannten Sundowner mit Blick auf die Stadt im Dachboden oder lass den Abend im Italo-Flair mit neapolitanischer Pizza und Pasta im Ribellli ausklingen. Zusätzlich erwarten dich immer wieder tolle Events wie Konzerte, Lesungen und Yogakurse sowie ein Sauna- und Fitnessbereich für alle, die noch mehr aus ihrem Aufenthalt herausholen möchten. Eins nehmen wir gleich vorweg: Fad wird’s fix nicht!
Hotel Sacher: der Klassiker
Weiter geht’s mit einer echten Institution, die wohl auf keiner Liste der besten Hotels in Wien fehlen sollte. Wir sprechen natürlich vom altehrwürdigen Hotel Sacher im Herzen des 1. Bezirks. Hier gingen bereits internationale Stars wie Justin Bieber und sogar Queen Elizabeth II. ein und aus. Kein Wunder also, dass man sich hier in etwas höheren Preislagen bewegt. Was du dafür geboten bekommst, darf sich aber mehr als sehen lassen: Lass es dir im Sacher Boutique Spa bei den Time to Chocolate Signature-Behandlungen so richtig gut gehen, hol dir Insider-Tipps von den Concierges und lass dich in den hoteleigenen Restaurants, Bars und Cafés in das elegante, kaiserliche Wien transportieren. Und natürlich darf ein Stück der legendären Sachertorte nicht fehlen – egal, ob du im Hotel wohnst oder nur auf einen kurzen Besuch vorbeischaust.
SO/ Vienna: das Stilvolle
Lust, in einem echten Kunstwerk zu nächtigen? Das SO/ Vienna im 2. Bezirk ist schon von weitem ein echter Eyecatcher – und das nicht nur aufgrund seiner Höhe. Die bunten Deckenverzierungen der gläsernen Hotelbar Das LOFT sieht man bis weit über den Donaukanal. Und dass du von oben eine mehr als nur traumhafte Aussicht genießt, müssen wir wahrscheinlich nicht extra dazusagen. Aber nicht nur die Bar hat es uns angetan, denn das stilvoll luxuriöse Design zieht sich durch alle Räumlichkeiten – von den Zimmern über die Suiten bis hin zum Wellnessbereich. Immer mit dabei: Ein atemberaubender Blick über die Stadt und die perfekte Ausgangslage für Sightseeing aller Art.
Hotel Motto: das Französische
Ein Stück Frankreich mitten in Wien gefällig? Dann look no further, denn mit dem Hotel Motto befindet sich ein echtes frankophiles Schmuckstück auf der Wiener Shoppingmeile Mariahilfer Straße. In den Zimmern verschmilzt französisches Design mit gemütlichem Wiener Charme – perfekte Voraussetzungen für einen entspannten Ausflug ins Träumeland. Ganz egal, ob du deinen Citytrip am liebsten mit einem Shoppingmarathon verbringst, eine geführte Tour durch die Innenstadt ansteht oder du dich von der Wiener Kunstszene in einem der vielen Museen verzaubern lässt: Im Hotel Motto startest du garantiert erholt in den Tag. Dafür, dass du auch bestens für deine Ausflüge gestärkt bist, sorgt übrigens das hoteleigene Restaurant Chez Bernard, wo dir hoch über den Dächern von Wien köstliche französische Kreationen serviert werden.
Zoku Vienna: das Lässige
Keine Lust auf klassisch? Das Zoku Vienna hat das Konzept „Hotelzimmer“ einmal völlig auf den Kopf gestellt und neu gedacht. Statt wie üblich das Bett ins Zentrum zu rücken, steht in den Zoku Lofts der Wohnbereich im Vordergrund. Damit erwartet dich ein echtes Home away from home, das du sogar individuell mit Bildern aus der hauseigenen Auswahl gestalten kannst – perfekt für Workations und noch mehr Komfort beim Citytrip. Obendrein kann das Zoku Vienna mit einer richtig feinen Dachterrasse punkten – hängender Garten, Hängematten und traumhafter Blick auf den bunten Wurstelprater inklusive. Mit dem Wiener Riesenrad befindet sich auch gleich eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens direkt vor deiner Haustür. Und für einen Abstecher zu Stephansdom, Hofburg und Co stehen dir die Wiener Linien zur Seite – mit der Vienna Welcome Card sogar kostenlos.
The Hoxton Vienna: das Trendige
Mehr als bloß schick kommt auch das The Hoxton Vienna im 3. Bezirk daher. Nur wenige Schritte vom idyllischen Stadtpark entfernt ist das Hotel im Stil der 50er-Jahre eine echte Ruheoase – perfekt, um nach langen Sightseeing-Tagen einmal richtig abzuschalten. Vor allem, wenn es dich im Sommer nach Wien verschlägt, können wir dir das The Hoxton nur wärmstens empfehlen. Dann kannst du nämlich sämtliche Highlights des Hotels wie den traumhaften Rooftop-Pool und die feine Dachterrasse mit Bar im tropischen Kubaflair erst so richtig auskosten. Aber auch rund ums Jahr hat das Hotel im Retro-Stil so einiges zu bieten. Lass dir auf keinen Fall die Speakeasy Bar Salon Paradise entgehen. Angelehnt an die Beat-Generation und das Interieur der 50er- und 60er-Jahre kannst du hier köstliche Cocktails schlürfen und ab und zu auch stimmungsvoller Live- oder Vinylmusik lauschen.
Unterkunft schon gecheckt und noch auf der Suche nach dem perfekten Sightseeing-Programm? Hier verraten wir dir die schönsten Rundgänge und Rundfahrten in Wien. Und in diesem Artikel zeigen wir dir die besten Restaurants für traditionelles Essen in Wien.