Die coolsten Events in Wien im Jänner 2025

Autor: 1000things

Im Vergleich zum festlich glitzernden Dezember kann der Jänner oft ganz schön trist wirken. Aber das muss er nicht: Wir zeigen dir, warum sich ein Besuch in Wien gerade jetzt lohnt und welche Events und Veranstaltungen in Wien ein bisschen Farbe in deinen Jahresbeginn bringen.

Die Weihnachtszeit mag zwar offiziell vorüber sein, auf festliche Stimmung und allerlei schöne Events in Wien musst du deshalb aber noch lange nicht verzichten. Wo du das letzte Häferl Punsch ergatterst, wie du am wienerischsten ins neue Jahr startest und warum Jänner die beste Zeit für Walzer ist, verraten wir dir hier.

Tipp: Vienna Welcome Card checken und feine Rabatte auf Öffis und Attraktionen sichern. 

Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker: Ein Start mit Tradition
Den Ton fürs neue Jahr geben in Wien die Wiener Philharmoniker an – und zwar wortwörtlich. Am 1. Jänner dirigiert Riccardo Muti im Goldenen Saal des Musikvereins und hat dabei so einige Highlights in petto: Diesmal ehrt das Neujahrskonzert Johann Strauss zu seinem 200. Geburtstag und bringt dabei zum ersten Mal das Werk einer Komponistin auf die Bühne. Übrigens ist das Event nicht nur in Wien ein echtes Highlight: Jedes Jahr wird das Konzert in über 90 Länder für 50 Millionen Menschen übertragen. Wenn du den musikalischen Jahresbeginn lieber vor Ort und auf Wiener Art erleben möchtest, solltest du am besten Fortuna für dich gewinnen. Denn die Karten sind rar und werden über ein Lotteriesystem vergeben. Aber keine Sorge: Alternativ kannst du das Konzert beim Public Viewing am Stephansplatz oder am Riesenradplatz im Prater genießen – und mit einem wärmenden Häferl Punsch auf 2025 anstoßen. 

 

Wiener Weihnachtsmärkte: Auf einen letzten Punsch
Apropos Punsch: Solltest du die Wiener Weihnachtsmärkte im Dezember verpasst haben, oder einfach nicht genug von Glühwein, Maroni und Co bekommen, haben wir gute Nachrichten für dich: Nur weil die Weihnachtszeit vorbei ist, musst du in Wien nicht automatisch auf festliche Atmosphäre und winterliche Schmankerl verzichten. Denn einige Märkte wie etwa der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn oder der Wintermarkt am Riesenradplatz versorgen dich noch bis 6. Jänner mit allerlei weihnachtlich-wärmenden Köstlichkeiten.

Tipp: Verbinde deinen Besuch gleich mit den coolsten Sehenswürdigkeiten in Wien und erkunde das Schloss Schönbrunn von innen oder wechsle in die Vogelperspektive mit einer Fahrt im Wiener Riesenrad. Dabei solltest du auch deine Vienna Welcome Card nicht vergessen, denn damit sicherst du dir tolle Rabatte.

Start ins Johann Strauss 2025 Wien Festjahr: Ein Jahr der Klassik

Wir haben eingangs bereits den 200. Geburtstag von Wiener Weltbürger Johann Strauss angeteasert. Von 1. Jänner bis 31. Dezember ist die ganze Stadt in Feierlaune und ehrt den Walzerkönig im Johann Strauss 2025 Wien Festjahr mit wöchentlichen Premieren. Nach dem Auftakt beim Wiener Silvesterpfad erwarten dich zahlreiche Events in ganz Wien, von Klassikkonzerten über Zirkusvorstellungen bis hin zu Raves. Im Jänner darfst du dich etwa auf Highlights wie tritsch tratsch – Johann Strauss II – greatest hits/a remix im Klangforum freuen, wobei Hits des Künstlers miteinander verwoben, überschrieben und gesampelt werden. Außerdem kannst du dich im Escape-Room Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies auf eine Reise zu dir selbst begeben oder bei Blitz und Donner im Odeon Theater mehr über die geheimen Liebschaften des Komponisten erfahren – entwickelt aus echten Liebesbriefen und mit Strauss-Musik als Soundtrack. 

 

Ins Musical gehen: Rock Me Phantom der Oper

Wir finden: Zu den schönsten Events im winterlichen Wien zählen definitiv die Musicals. Die Qual der Wahl hast du aktuell zwischen dem weltberühmten Phänomen Das Phantom der Oper und Rock Me Amadeus – Das Falco Musical, einer beeindruckenden Hommage an ein echtes Wiener Original. Anhand von Falcos größten Hits erlebst du im Ronacher die Höhen und Tiefen des österreichischen Ausnahmekünstlers hautnah – mit ganz viel Emotionen, Eskapaden und Erfolgsgeschichten. Du lebst für Drama und pure Romantik? Dann ist Das Phantom der Oper im Raimund Theater genau das Richtige. In der Neuproduktion des Klassikers von Andrew Lloyd Webber erwarten dich spektakuläre Spezialeffekte sowie ein legendärer Soundtrack mit Gänsehaut-Garantie.

Richtig cool: Mit der Vienna Welcome Card sicherst du dir außerdem 20 % Rabatt auf dein Ticket

 

Auf den Wiener Bällen tanzen: Alles Walzer!
Du startest dein Jahr am liebsten im Dreivierteltakt? Ein Glück, dass die Wiener Ballsaison im Jänner und Februar ihren Höhepunkt erreicht. Von traditionellen Tanzabenden bis hin zu farbenfrohen Festen hat unsere schöne Stadt so einige Highlights zu bieten. Und das obendrein in den wohl prachtvollsten Bauten Wiens: Für den Zuckerbäckerball öffnet die Hofburg ihre ehrwürdigen Tore, beim Ball der Wiener Philharmoniker wird durch den Musikverein getanzt und der Blumenball der Wiener Stadtgärten macht das Rathaus zum Dancefloor. Außerdem kannst du dich zum 27. Mal für den Wiener Regenbogenball in Schale werfen und damit ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit, Solidarität und Sichtbarkeit der queeren Community setzen. Aber Achtung: Wer feiern will, muss schnell sein, denn Tickets für die Wiener Bälle sind heiß begehrt. 

 

Wiener Eistraum: Vienna on Ice
Seit 1996 verwandelt sich die Fläche zwischen Burgtheater und Rathausplatz jedes Jahr in ein echtes Wintermärchen. Mit 9.000 m2 Eisfläche, romantischen Eispfaden durch den Rathauspark und der Eisterrasse Sky Rink macht der Wiener Eistraum seinem Namen wirklich alle Ehre. Auf zwei Ebenen flitzt du hier ab 23. Jänner übers Eis und hast nebenbei auch noch einen fantastischen Blick auf das beleuchtete Rathaus. Eislaufschuhe stehen vor Ort bereit und warten schon darauf, mit dir zu aktuellen Hits – und manchmal auch zu Walzerklängen – über die Fläche zu tanzen. Für ein kleines Päuschen zwischendurch versorgen dich außerdem einige Stände und Hütten mit regionalen Köstlichkeiten und warmen Getränken. 

 

Noch mehr Tipps für das winterliche Wien gefällig? Hier verraten wir dir unsere Geheimtipps für Wien zur kalten Jahreszeit. Und hier zeigen wir dir unsere liebsten Wiener Kaffeehäuser – zum Aufwärmen mit Melange, Verlängertem und Co.